Die Klosterkirche St. Nikolaus ist wieder für Sie geöffnet! Selbstverständlich zu allen Gottesdiensten, Andachten und kulturellen Veranstaltungen. An folgenden Tagen im Mai jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr:
Ferner können Sie sich den Kirchenschlüssel während der Öffnung des Gemeindebüros mittwochs von 16.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr aushändigen lassen.
anschließend Picknick im Gemeindesaal: Wir haben Brot, Käse, Getränke. Wer mag, bringt mit, was die Kinder noch mögen. Mit Annika Weise und Charlotte Scheller
Für den Europatag am 9. Mai um 18:00 Uhr ruft die Initiative Europe Rings for Peace zum Europäischen Friedensläuten auf. Von Chemnitz, der Kulturhauptstadt Europas 2025, ausgehend, soll gemeinsam mit allen ehemaligen und neuen Teilnehmenden und den Partnerstädten Nova Gorica (Slowenien) und Gorizia (Italien) ein Zeichen für Frieden und Verständigung gesetzt werden. Der Kirchenvorstand hat beschlossen, sich aus aktuellem Anlass dem Aufruf anzuschließen und die Glocken der Klosterkirche am Freitagabend erklingen zu lassen.
abweichend von den bekannten Öffnungszeiten ist das Gemeindebüro am 28. und 30. Mai 2025 leider nicht geöffnet. Im Juni ist das Gemeindebüro am 4. und 27. urlaubsbedingt nicht geöffnet. Wir bitten um Ihr Verständnis. Schreiben Sie uns Ihr Anliegen ggf. per E-Mail an: kg.nikolausberg@evlka.de.
Mittagstisch im Dezember in der Christophorusgemeinde Göttingen
Mit einem Mittagstisch-Angebot möchte die Christophorusgemeinde Menschen wieder näher zusammenbringen. Das Angebot, das es von 2016 bis 2020 bereits in der Göttinger Kirchengemeinde gab, ist im September 2023 in Kooperation mit der Kirchenkreissozialarbeit, einer Einrichtung des Diakonieverbands im Kirchenkreis Göttingen-Münden, wiederbelebt worden. Wie der Mittagstisch in Hann. Münden wurde auch der in der Christophorusgemeinde mit Wärmewintermitteln finanziert. Dabei handelt es sich um die Kirchensteuermehreinnahmen, die durch die Energiepauschale im Jahr 2022 entstanden waren. Für die langfristige Fortsetzung des Projekts sind Spenden herzlich willkommen.
Gemeinsames und regionales Dankesfest für alle Ehrenamtlichen aus unserer Region NORa. Austausch untereinander, Vernetzung und - falls bisher noch nicht geschehen - in lockerer Atmosphäre die Hauptamtlichen unserer Region kennenlernen. Wir freuen uns schon sehr auf das Fest und Sie und Euch alle.
Damit wir wissen, wie viele Torten, Kuchen, Kekse und Muffins wir backen dürfen, freuen wir uns über eine Anmeldung im örtlichen Gemeindebüro.
Erleben Sie einen besonderen Gottesdienst zum Kirchentag 2025 in Hannover - mit schwungvollen Liedern und Überraschungen. Leitung: Prädikantin Elke Janssen