Falls Sie auf der Suche nach Hilfsangeboten für die Menschen in der Ukraine sind, können wir Sie vertrauensvoll an das Diakonische Werk in Niedersachsen verweisen.
Wenn Sie kirchliche und interreligiöse Stimmen zum Krieg in der Ukraine lesen möchten, klicken Sie bitte hier, um auf die Seite der landeskirche Hannovers zu gelangen.
Unsere Klosterkirche in Nikolausberg ist wie gewohnt von 9-18 Uhr für Gebet und Entzünden einer Kerze geöffnet.
Wir kennen ihn als Sänger bei den Damians in Herberhausen und im kleinen Chor in Christophorus. Und als ehrenamtlichen Liturgen und Prediger. Am 3. April wird Thomas Plate offiziell in sein Amt als Lektor eingeführt. Er hat den Kurs im Michaeliskloster erfolgreich abgeschlossen und bereits eine Reihe von Gottesdiensten in Christophorus, Roringen und Herberhausen geleitet. Künftig wird er allen fünf Gemeinden der Region für Gottesdienste zur Verfügung stehen. Neben Liturgie und Predigt bereichert Plate den Gottesdienst oft auch durch Solo-Lieder zur Gitarre. Seine Ideen für Gospelkirche, Dialogpredigt und Taizégottesdienst beleben unsere regionale Gottesdienst-Landschaft. Die Gemeindebrief-Redaktion hat mit Thomas Plate gesprochen.
Redaktion: Was motiviert dich, die Aufgabe als Lektor zu übernehmen?
Plate: Die Freude daran, etwas von meinem Glaubensleben und -erleben weitergeben zu können, und der Wunsch, in meinem bevorstehenden Ruhestand eine sinnvolle Aufgabe zu haben.
Redaktion: Was waren die schönsten Momente in deinem bisherigen Lektorendienst?
Plate: Das Schönste sind die Leute, denen ich begegne, wie sie mich aufnehmen und mit mir kommunizieren. Als ich zum Beispiel zeitlich etwas knapp vom Gottesdienst in Roringen nach Herberhausen kam, sagte Herr Marohn: „Ganz in Ruhe, Herr Plate, wir fangen erst an, wenn Sie so weit sind“. Schön sind auch die positiven Rückmeldungen, persönlich und per Mail.
Redaktion: Was wünscht du dir von uns als Region?
Plate: Die Bereitschaft, im Gespräch zu bleiben. Ich möchte dazu beitragen, dass auch in den kleinen Gemeinden weiterhin Gottesdienste stattfinden können, gern auch mehr Gospel-Gottesdienste. Ich wünsche mir Mitstreiter/innen für die Idee, die Gottesdienst-Landschaft durch einen Lobpreis-Gottesdienst zu erweitern.
Redaktion: Wie oft übernimmst du künftig Gottesdienste in 5KiNO?
Plate: Gern einmal im Quartal. Wenn es die berufliche Auslastung zulässt, auch öfter.
Redaktion: Welche Kompetenzen bringst du aus deiner Arbeit im Gebäudemanagement der Uniklinik für die Lektorentätigkeit mit?
Plate: Beruflich muss ich mit vielen verschiedenen Menschen zusammenarbeiten. Das kommt mir auch in der Kirche zugute. Ich versuche allerdings, den Mediziner-Slang zu vermeiden J.
Redaktion: Durch deine Gabe, die verschiedensten Menschen zum Mittun zu motivieren, dein musikalisches Talent und deine Fähigkeit, besonders junge Menschen anzusprechen, bist du eine große Bereicherung unseres Teams. Wir freuen uns auf viele weitere Gottesdienste mit dir!
Das Gespräch führte Charlotte Scheller.
Thomas Plate wird im regionalen Abendgottesdienst am 3. April 2022 um 18 Uhr in der Christophoruskirche in seinen Dienst als Lektor eingeführt.
Im Mittelpunkt der Andachten stehen zehn Bilder von Tim Schunke. Der Zyklus umfasst Gottes Bundesschluss mit Noah, das Leben, Wirken und Sterben Jesu und Begegnungen mit dem Auferstandenen. In jeder Andacht werden zwei der Bilder mit dem Passionsgeschehen in Beziehung gesetzt. Die Meditationen sind in eine schlichte Liturgie mit Liedern, Gebet und Stille eingebettet.
16. März: Über dem Kreuz - die Liebe.
Gottes Bund mit Noah / Jesu Taufe (Charlotte Scheller)
23. März: Unter dem Kreuz - die Leidtragenden.
Die Flucht nach Ägypten / Maria (Charlotte Scheller)
30. März: Vor dem Kreuz - den Nächsten dienen.
Die Fußwaschung / Christophorus (Anna Kiefner)
6. April: Nach dem Kreuz – mit Jesus unterwegs.
Die Sturmstillung / Die Emmaus-Jünger (Charlotte Scheller)
13. April: Am Kreuz – im Leidenden Gott erkennen.
Zwei Bilder des Gekreuzigten (Charlotte Scheller)
Anmeldung: Pastorin Charlotte Scheller, Tel. 0551-72651, charlotte.scheller@evlka.de, oder Gemeindebüro Christophorus, Tel. 0551-31717
Alle ab 18 Jahren bringen ihren Impf- oder Genesenennachweis mit. Bitte tragt eure Masken auf dem Gelände der Kirchengemeinde (Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren) die ganze Zeit.
Wir freuen uns auf euch.
Eure Kinderbischöfe Fabio, Marie und Ferdinand
mit den Patinnen der Kinderbischöfe Sarah Küntzel und Tina Garea Rodriguez, sowie Pastorin Anna Kiefner und Kirchenvorsteherin Birgit Hecke-Behrends.
Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder viele Nikolausberger*innen an der Aktion, um uns die Adventszeit zu verschönern. Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie täglich (ab 18 Uhr) bei einem abendlichen Spaziergang ein neues, geschmücktes Fenster in Nikolausberg! Vielleicht finden Sie auch eine Geschichte oder ein Gedicht bei den Fenstern. Auf Glühwein und Kekse verzichten wir auch in diesem Jahr. Alle Treffen in der Klosterkirche finden unter 2G-Bedingungen statt.
Mein Name ist Tanja Boese. Ich freue mich schon sehr darauf, Sie kennenzulernen bzw. wiederzusehen. Denn ich bin in Nikolausberg aufgewachsen und erinnere mich heute noch gerne an die schöne Kindheit, die ich hier verbringen durfte. Vielleicht kennen einige von Ihnen mich noch unter meinem Geburtsnamen Tanja Arnold. Nachdem es mich zuerst nach Barterode und dann, aus beruflichen Gründen, nach Südhessen verschlagen hat, bin ich 2013 mit meinem Mann und unserer älteren Tochter nach Esebeck gezogen, wo unsere jüngere Tochter geboren wurde. Ich war in der Gemeinde Elliehausen/ Esebeck zunächst als Kirchenvorstand tätig. Seit 2020 habe ich dort die Stelle der Küsterin inne. Im Rahmen dieser Tätigkeiten habe ich als Urlaubs- und Krankheitsvertretung in die Tätigkeit der Pfarrsekretärin hineinschnuppern dürfen. Dabei habe ich auch meine Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen im Rahmen der Kirche entdeckt.
Kommen Sie gerne mit allen Fragen und Problemen auf mich zu. Ihre Tanja Boese
Barbara Ahlrichs und das Forum Nachbarschaftshilfe können momentan (vorerst bis Jahresende) weder den Mittagstisch noch den Treffpunkt veranstalten. Die Coronazahlen steigen weiterhin, sodass ein Treffen mit Essen und Trinken nicht möglich ist. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Der Kirchenvorstand Nikolausberg hat beschlossen, dass wir in Gottesdiensten wieder unter der Maske singen dürfen. Der Nikomonte-Chor unter der Leitung von Jogi Böse wird uns im Gottesdienst morgen (10.10.) etwas Starthilfe geben und einige Stücke zum Besten geben.